


Fakten
Lateinischer Name | Cromileptes altivelis - (Valenciennes, 1828) |
Gebräuchlicher Name | Humpback grouper |
Lokaler Name | Grace Kelly Zackenbarsch |
Familie | Serranidae - Cromileptes |
Herkunft | Australien, Indonesien |
Max. Länge | 70.0 cm (27.6") |
Als Aquariumfisch
Futter
Empfohlen |
|
Braucht ein sehr grosses Aquarium im ausgewachsenen Zustand
Diese Art benötigt ein sehr grosses Aquarium wenn sie ausgewachsen ist.
Es ist schwierig zu sagen wie gross das Aquarium sein muss, aber die Grösse des ausgewachsenen Tieres erfordert ein grosses Aquarium welches üblicherweise nicht in privaten Häusern oder Wohnungen zu finden ist.
Schnell wachsend
Diese Art wächst sehr schnell.
Kann Fischen und Krustentieren gefährlich werden
Diese Art frisst alle von der Größe her möglichen Fischarten, Garnelen, Krabben etc
Hohe Nährstoffbelastung
Diese Art frisst grosse Mengen und daher ist ein Becken notwendig welches die erhöhten Nährstoffbelastung verarbeiten kann.
Abwechslungsreiche Ernährung erforderlich
Diese Art muss abwechslungsreich gefüttert werden.
Persönlichkeit
Diese Art kann eine lustige und interessante Persönllichkeit haben.
Scheu nach dem Einsetzen
Diese Art kann nach dem Einsetzen in das Aquarium sehr scheu reagieren. Aggressivere Fische können nach der Eingewöhnungsphase nachgesetzt werden.
Versteckmöglichkeiten
Diese Art benötigt gute Versteckmöglichkeiten. z.B. zwischen Lebendgestein.
Anzahl an Fischen
Diese Art kann mit vielen Artgenossen bei genügend Platz gehalten werden.
Beschreibung der Familie (Serranidae)
Die Familie der Sägebarsche (Serranidae) erstreckt sich über ein großes Spektrum in wie weit sie aquariengeeignet sind. Manche Arten sind am besten von erfahrnen Benutzern oder in großen Aquarien zu halten während andere Arten wiederum oft in Meerwasseraquarien zu finden sind.
Weiter unten sind die 5 Unterfamilien der in der Meerwasseraquaristik meist verbreitesten Arten zu finden. Es gibt auch andere Arten die man unter den richtigen Bedingunen auch pflegen kann, jedoch sind die meisten Tiere große Raubfische.
Anthias (Anthiinae)
Die Familie der Anthias erstreckt sich über verschiedene Gattungen. Die bekannteste davon ist die Gattung der Pseudanthias. Diese haben meistens eine attraktive orange oder pinke Farbschattierung.
Sie sind im Allgmeinen riffsicher und friedlich.
Es gibt jedoch einen großen Unterschied in ihren Nahrungsbedürfnissen, manche Arten brauchen eine konstante Fütterung, während andere auch mit einer einmaligen täglichen Fütterung auskommen.
Die einfachsten Arten sind folgende Pseudanthias bartelettorum, Pseudanthias bicolor, Pseudanthias dispar, Pseudanthias huchtii and Pseudanthias squamipinnis.
Anthias beinhalten nebst anderen die folgenden Gattungen: Anthias, Luzonichthys, Nemanthias, Odontanthias, Pseudanthias, Sacura and Serranocirrhitus.
Liopropomatinae
Diese Unterfamilie umfasst die kleinsten Fische in der Serranidae-Familie. Sie können sehr farbenfroh sein jedoch sind sie auch scheu.. Die Liopropoma Gattung umfaßt viele Arten die für das Meerwasseraquarium geeignet sind. Sie sind am besten in einem ruhigem oder auch in einem Nanoaquarium zu pflegen.
Zackenbarsche (Epinephelinae)
Diese Fische werden normalerweilse für Heimaquarien zu groß. Es gibt jedoch einige Arten, die für ein etwas größere Heimaquarium geeignet sind. Mehrere der Arten sehen sehr beeindruckend aus und haben oft eine interessante Persönlichkeit, sie erkennen den Halter und werden im Laufe der Zeit zahm.
Zackenbarsche sind Raubfische und fressen alles, was sie schlucken können; Fisch, Krabben, Garnelen und manchmal andere Wirbellose. Wie die meisten großen Raubfsche scheiden sie auch viele Nährstoffe aus und belasten damit das Wasser. Daher wird eine ausreichende Filterung benötigt.
Zu den Zackenbarschen gehören unter anderem die folgenden Gattungen: Aethaloperca, Cephalopholis, Chromileptes, Epinephelus, Paranthias und Pogonoperca.
Seifenbarsche (Grammistinae)
Diese Fische sind wie Zackenbarsche, aber sie werden nicht so groß. Sie sind relativ robust, aber einige der Arten brauchen für eine erfolgreiche Pflege eine gründliche Vorbereitung.
Seifenbarsche sind in der Regel sehr schüchtern und werden sich während des Tages oft unter einem Überhang verstecken und nachts jagen.
Zu den Seifenbarsche gehört unter anderem die Gattung: Grammistes
Serraninae
Die in der Meerwasseraquaristik meistverbreitesten Gattungen sind Sägebarsche (Serranus) und Hamletbarsche (Hypoplectrus).
Die Beschreibungen der einzelnen Gattungen sind unten ersichtlich.
FishBase
Aquariumhandel | Ja |
Verbreitung | Western Pacific: southern Japan to Palau, Guam, New Caledonia and southern Queensland, Australia. Eastern Indian Ocean: Nicobar Islands to Broome, Western Australia. Reports from western Indian Ocean (Heemstra and Randall 1984, 1986, Ref. 3153 and 431 |
Allgemeine Englische Namen | Humpback grouper, Flatfish grouper, Pantherfish, Panther grouper, Barramundi cod, Baramundi cod, Barrimundi cod |
Allgemeine Dänische Namen | Kamelbars |
Allgemeine Deutsche Namen | Grace Kelly Zackenbarsch |
Allgemeine Französische Namen | Grisette |
Referenzen und weiterführende Literatur
Scott W. Michael. 2001. Basslets, Dottybacks & Hawkfishes: v. 2 (Reef Fishes) TFH Publications / Microcosm Ltd. - (Englisch)
Bob Fenner. The Basses, Family Serranidae - Wet Web Media - (Englisch)
Froese, R. and D. Pauly. Editors. 2014. FishBase. World Wide Web electronic publication. www.fishbase.org, version (08/2014).
Tags
zurückhaltend und scheu, Gruppe / "Schwarm", frisst Garnelen, frisst Krabben, frisst Fisch, räuberisch |