

Fakten
Lateinischer Name | Equetus punctatus - (Bloch & Schneider, 1801) |
Gebräuchlicher Name | Spotted drum |
Familie | Sciaenidae - Equetus |
Herkunft | Der Golf von Mexiko, Westatlantik |
Max. Länge | 27.0 cm (10.6") |
Als Aquariumfisch
Futter
Meistens |
|
Empfohlen |
|
Kann Krustentieren gefährlich werden
Diese Art kann kleine Garnelen, Krabben etc. angreifen bzw. fressen.
Kann kleinen Fische gefährlich werden
Diese Art kann für kleine Fische gefährlich sein.
Durchsucht den Sand
Diese Art durchsucht durch den Sand nach Nahrung, dadurch kann das Wasser trüb werden und Detritus aufwirbeln.
In einem Aquarium ist ihre natürliche Nahrungsquelle im Sand schnell erschöpft.
Fütterung von Umberfischen
Diese Fische sind sehr schwer zu füttern da sie Lebendfutter benötigen. Obwohl sie sich gelegentlich auch an Frostfutter gewöhnen lassen. Lebendiges Zooplankton wie z.B. Artemien oder Mysis, kleine lebende Garnelen stellen eine Möglichkeit dar, sie umzustellen.
Wenn sie zusammen mit anderen Fischen gehalten werden, die das gleiche fressen, aber schnelle Fresser sind kann es Schwierig sein sie ausreichend mit Nahrung zu versorgen.
Häufige Fütterung
This Art benötigt eine mehrfache täglich Fütterung. Dies gilt besonders bei neu eingesetzen Tieren.
Sollte die natürliche Futterquelle im Aquarium vorhanden sein kann auch weniger gefüttert werden.
Empfindlich beim Transport
Diese Art ist besonders beim Transport und bei der Anpassung im neuen Becken sehr empfindlich.
Gut eingefahrenes Becken mit Kleinstlebewesen
Diese Art lässt sich am Besten in Aquarien mit ausreichender Anzahl an Kleinstlebewesen wie (Ruderfußkrebschen, Flohkrebsen oder Ähnlichem) halten, Dadurch können die Tiere immer genügend Futter finden.
Am besten juvenil anpassen
Diese Art ist im juvenilen Stadium leichter an die Bedingunen im Aquarium zu gewöhnen.
Besonders kleine Tiere können sehr empfindlich sein.
Versteckt sich anfänglich
Während der Eingewöhnungsphase können sich diese Fische für eine Weile gut verstecken.
Nachaktiv
Diese Art ist nachtaktiv und daher erst in der Dämmerung oder wenn das Licht abgestellt wurde aktiv.
Scheu und ruhig
Diese Art ist sehr scheu und ruhig. Man sollte daher bei der Vergesellschaftung mit aggressiveren Tieren vorsichtig sein.
Versteckmöglichkeiten
Diese Art benötigt gute Versteckmöglichkeiten. z.B. zwischen Lebendgestein.
Kann als Paar gehalten werden
Sie können als Paar gehalten werden, wenn man sie zeitgleich einsetzt.
Beschreibung der Familie (Sciaenidae)
Umberfische (Sciaenidae) auch Schattenfische und Trommler genannt kommunizieren miteinander, indem sie Geräusche im Wasser erzeugen und haben ihren Namen nicht ohne Grund.
Sie werden durchsuchen normalerweise den Sand mit ihrem Maul/Nase nach Fressbaren.
Umberfische sind während des Transports leicht zu stressen. Das gilt auch beim Umsetzen der Fische von einem zum anderen Aquarium. Sie sind schwierig an Futter zu bringen und sollten schon allein aus diesem Grund nicht mit Nahrungskonkurrenten oder aggressiven Spezies gehalten werden. Sie können zu wenig Futter bekommen.
Normalerweise verstecken sie sich während des Tages unter Überhängen oder Löchern und jagen und suchen in der Nacht nach Futter.
FishBase
Aquariumhandel | Ja |
Verbreitung | Western Atlantic: Bermuda, Florida (USA), and Bahamas to the Antilles (Ref. 26340) and Yucatan (Mexico) (Ref. 26938) to Brazil. |
Allgemeine Englische Namen | Spotted drum |
Allgemeine Dänische Namen | Plettet rytterfisk |
Allgemeine Sapnische Namen | Vaqueta punteada, Gulnea, Obispo estrellado, Obispo pintado |
Allgemeine Französische Namen | Curate, Monsieur l'abbé |
Referenzen und weiterführende Literatur
Scott W. Michael. 2004. Angelfishes and Butterflyfishes (Reef Fishes Series Book 3) TFH Publications / Microcosm Ltd. - (Englisch)
Bob Fenner. Drums, Croakers: High Hats and Jackknifes, Family Sciaenidae - Wet Web Media - (Englisch)
WWM Crew. FAQs about Croakers, Drums, Family Sciaenidae - Wet Web Media - (Englisch)
Froese, R. and D. Pauly. Editors. 2014. FishBase. World Wide Web electronic publication. www.fishbase.org, version (08/2014).
Tags
Mondlicht, zurückhaltend und scheu, Zooplankton (Cyclops, pods...), frisst Garnelen, frisst Krabben, frisst Fisch, Paar |