

Fakten
Lateinischer Name | Rhinecanthus verrucosus - (Linnaeus, 1758) |
Gebräuchlicher Name | Blackbelly triggerfish |
Familie | Balistidae - Rhinecanthus |
Herkunft | Ostindischer Ozean, Westindischer Ozean, Australien, Japan, Rotes Meer, Indonesien, Zentral/West Pazfik |
Max. Länge | 23.0 cm (9.1") |
Als Aquariumfisch
Futter
Empfohlen |
|
Aggressiv
Diese Art kann sehr aggressiv gegenüber anderen Tieren sein.
Achte darauf wenn Du diesen Fisch mit anderen friedfertigen oder ruhigen Arten vergesellschaftest. Regelmässige Fütterung, genug Versteckmöglichkeiten und genügend Schwimmraum kann die Aggressivität bis zu einem gewissen Grad mildern.
Kann Krustentieren gefährlich werden
Diese Art frisst Garnelen, Krabben, kleine Msscheln, Schnecken etc.
Kann kleinen Fische gefährlich werden
Diese Art kann für kleine Fische gefährlich sein.
Kann beißen
Diese Art kann manchmal Menschen beißen.
Auf Kabel, Kunststoffe etc, achten
Diese Art knabbert gerne an Teilen aus Gummi und Plastik usw., die im Aquarium verlegt oder verwendet werden.
Man sollte daher darauf achten, daß diverse Gegenstände als Nahrungsquelle untersucht werden können.
Verändert Steinaufbauten und bewegt Sand
Diese Art hat die Angewohnheit Sand und/oder Steine zu bewegen.
Stelle sicher, dass der Steinaufbau gegen Umfallen gesichert ist.
Futter zum Schärfen der Zähne
Diese Art benötigt Futter das dem Tier hilft stark wachsende Zähne abzunutzen (z.B Muscheln)
Sollte die Zähne dennoch zu sehr wachsen ist eine für das Tier stressige Schleifbehandlung notwendig.
Abwechslungsreiche Ernährung erforderlich
Diese Art muss abwechslungsreich gefüttert werden.
Persönlichkeit
Diese Art kann eine lustige und interessante Persönllichkeit haben.
Versteckmöglichkeiten
Diese Art benötigt gute Versteckmöglichkeiten. z.B. zwischen Lebendgestein.
Grunzende Töne
Diese Art gibt grunzende Töne von sich wenn sie sich die Tiere bedroht fühlen.
Beschreibung der Familie (Balistidae)
Drückerfische (Balistidae) zeichnen sich durch ihre starken Kiefer aus, die zum Zerkleinern von Steinen, Muscheln oder Korallen bei ihrer Suche nach Nahrung verwendet werden.
Es ist schwer, eine allgemeine Beschreibung von Drückerfischen zu geben, da sie sich im Verhalten sehr unterscheiden. Dies ist nicht nur zwischen den verschiedenen Arten schwierig sondern auch schon von Individum zu Individium.
Diese Fische sind in der Regel nicht riffscher und es ist eine große Herausforderung, sie in einem Korallen-Aquarium zu pflegen. Diejenigen, die am besten passen, sind die Melichthys, Odonus und Xanthichthys Arten, die sich vorallem von Zooplankton ernähren. Sie werden daher oft an Korallen und auch an Krebstiere gehen und diese auch töten. Je besser sie im Futter stehen und je mehr Platz vorhanden ist desto kleiner sind die Probleme.
Diese Fische sind in der Regel gegenüber anderen Fischen sehr aggressiv , sie sollten daher viel Platz haben, um ihr aggressives Verhalten zu minimieren. Im Allgemeinen ist es schwierig, Fische zu finden, die man mit einem Drückerfisch vergesselschaften kann. Es ist offensichtlich, dass kleine Fische ihnen zum Opfer fallen würden, aber es würden zum Beispiel auch Feuerfische den Drückerfisch nicht überleben.
Drückerfische brauchen viel Futter und daher sollte man wenn man so einen Fisch halten möchte sich auch gut vorbereiten. Eine abwechslungsreiche Fütterung bestehend aus Krill, Mysis, Garnelen, Krabben, Muscheln, kleinen Fischen, Tintenfischen, Schnecken sowie eine algenbasierte Nahrung ist sehr wichtig.
Im Vergleich zu anderen Fischen haben Drückerfische eine ausgeprägte Persönlichkeit. Einige Aquarianerberichten, daß sie ihren Drückerfischen kleine Tricks und Kunststücke mit kleinen Bissen beigegracht haben.
Es liegt in ihrer Natur den Sand nach fressbarem zu durchwühlen. Sie können auch Wasser von der Oberfläche verspritzen und daher sollte man elektrische Leitungen und Geräte in einem sicheren Abstand zum Becken installieren.
Sie können auch in Finger oder Hände beißen - daher sollte man diesem Umstand beim Hantieren im Becken Rechnung tragen.
FishBase
Aquariumhandel | Ja |
Verbreitung | Indo-West Pacific: in tropical waters, from Chagos Archipelago through Indonesia to the Solomon Islands, north to southern Japan, south to Vanuatu. |
Allgemeine Englische Namen | Blackbelly picassofish, Black-tailed triggerfish, Blackpatch triggerfish, Black-blotch triggerfish, Blackbelly triggerfish |
Allgemeine Dänische Namen | Sortbuget picassofisk |
Referenzen und weiterführende Literatur
David A. Crandall. 2002. Triggerfishes - Reefkeeping Magazine - (Englisch)
Jim McDavid. 2007. Aquarium Fish: Triggerfish - Advanced Aquarist - (Englisch)
Bob Fenner. Bruisers and Cruisers, the Triggerfishes, Family Balistidae - Wet Web Media - (Englisch)
Scott W. Michael. Reef Aquarium Fishes: 500+ Essential-to-know Species - TFH Publications / Microcosm Ltd. - (Englisch)
Froese, R. and D. Pauly. Editors. 2014. FishBase. World Wide Web electronic publication. www.fishbase.org, version (08/2014).
Tags
zerstörerisch, aggressiv territorial, frisst Garnelen, frisst Krabben, frisst Muscheln, frisst Schnecken, frisst Fisch, Drückerfische |