
Fakten
Lateinischer Name | Siganus corallinus - (Valenciennes, 1835) |
Gebräuchlicher Name | Blue-spotted spinefoot |
Familie | Siganidae - Siganus |
Herkunft | Ostindischer Ozean, Westindischer Ozean, Australien, Japan, Indonesien, Ostpazifik, Zentral/West Pazfik |
Max. Länge | 35.0 cm (13.8") |
Als Aquariumfisch
Futter
Vielleicht |
|
Meistens |
|
Empfohlen |
|
Gifitg
Diese Art ist giftig jedoch ist das Gift für den Menschen nicht besonders gefährlich. Das Gift kann dennoch starke Schmerzen verursachen.
Im Falle einer Vergiftung, is es notwendig so viele Informationen über die Art/Gift wie möglich bereit zu halten. Halte immer die Telefonnummer ihrer lokalen Vergfitungszentrale in der Nähe des Auqariums bereit.
Da Menschen unterschiedliche Reaktionen auf Vergiftungen haben können solltenimmer Vorkerhungen getroffen werden um Deine und die Deiner Umgebung sicherzustellen.
Da Menschen unterschiedliche Reaktionen auf Vergiftungen haben können solltenimmer Vorkerhungen getroffen werden um Deine und die Deiner Umgebung sicherzustellen.
Das Gift kann im Falle von Allergien gefährlich sein.
Gute Wasserqualität
Diese Art benötigt sehr gute Wasserqualität. Neben anderen Parametern heisst das, dass das Wasser ausreichend mit Sauerstoff angeriechert sein muss.
Braucht ein sehr grosses Aquarium im ausgewachsenen Zustand
Diese Art benötigt ein sehr grosses Aquarium wenn sie ausgewachsen ist.
Es ist schwierig zu sagen wie gross das Aquarium sein muss, aber die Grösse des ausgewachsenen Tieres erfordert ein grosses Aquarium welches üblicherweise nicht in privaten Häusern oder Wohnungen zu finden ist.
Riffsicher bei guter Fütterung
Diese Art kann an Weichkorallen oder LPS knabbern wenn nciht genügend Futter zur Verfügung steht.
Gut eingefahrenes Aquarium mit Algen
Diese Tiere sollten in einem gut eingefahrenem Aquarium mit einer ausreichender Menge an Algen gehalten werden. Nur dann können die Steine "abgegrast" werden.
Sollten zu wenig Algen zur Verfügung stehen ist es wichtig öfters algenreiches Futter wie z.B. Spirulina zu füttern.
Benötigt viel freien Schwimmraum
Diese Art ist sehr schwimmfreudig und benötigt daher ein Becken mit ausreichend grossen Schwimmraum.
Algenfresser
Auch wenn dieser Fisch auch verschiedene Arten von Frostfutter frisst, ist ein primäre Fütterung mit einem algenbasiertem Futter unerlässlich. Nur dadurch kann ein gesundes Immunsystem auf Dauer sichergestellt werden.
Zum Beispiel kann man Norialgen, pflanzliches Flockenfutter oder Ähnliches füttern.
Paarhaltung
Diese Art kann als Paar (Männchen und Weibchen) gehalten werden.
Versteckmöglichkeiten
Diese Art benötigt gute Versteckmöglichkeiten. z.B. zwischen Lebendgestein.
Beschreibung der Familie (Siganidae)
Kaninchenfische (Siganiden) sind wirksame Algenfresser.
Diese Fische werden oft eingesetzt um Kugelalgen zu bekämpfen, die sonst schwer zu entfernen sind.
Es kann schwierig sein, sie ausreichend zu füttern, wenn es nicht genügend Algen im Aquarium gibt.
Sie alle haben giftige Stacheln auf dem Rücken. Obwohl sie sich meistens verstecken wenn im Becken hantiert sollte man trotzdem vorsichtig sein. Wenn diese Fische sich bedroht fühlen, verstecken sie sich in der Nähe von Steinen und sie wechseln ihre Farbe und Muster. Sie können "krank" erscheinen, jedoch ist das ihre natürliche Tarnung
Diese Fische eignen sich nicht für kleine Aquarien, da sie sehr schwimmfreudig sind.
FishBase
Aquariumhandel | Ja |
Verbreitung | Indo-West Pacific: Aldabra Islands, Seychelles, Maldives, Andaman Sea, Thailand, Indonesia, Peninsular Malaysia, Sabah, Singapore, Viet Nam, Philippines, Ryukyu Islands, Ogasawara Islands, Palau, ?Kiribati, Papua New Guinea, Solomon Islands, Australia, V |
Allgemeine Englische Namen | Indian coral rabbitfish, Coral rabbitfish, Blue-spotted spinefoot |
Allgemeine Dänische Namen | Blåplettet kaninfisk |
Allgemeine Französische Namen | Cordonnier brisant, Picot corail |
Referenzen und weiterführende Literatur
James W. Fatherree. 2013. Aquarium Fish: Fishes of the Genus Siganus: The Rabbitfishes - Advanced Aquarist - (Englisch)
Jeff Kurtz. 2007. A Warren of Righteous Rabbitfishes - Tropical Fish Hobbyist Magazine - (Englisch)
Bob Fenner. The Fishes We Call Rabbits, Family Siganidae - Wet Web Media - (Englisch)
Froese, R. and D. Pauly. Editors. 2014. FishBase. World Wide Web electronic publication. www.fishbase.org, version (08/2014).
Tags
giftig, herbivor (pflanzenfressend), Algenfresser, Paar |